Was ist eigentlich Stress?
Im Grunde ist unser Körper total clever. Wir müssen nur auf ihn hören, anstatt seine Botschaften zu ignorieren.
Unser autonomes Nervensystem hält den Körper in innerer Balance und regelt alle automatischen Abläufe, die vom Gehirn nicht bewusst wahrgenommen werden wie z. B.:
• Verdauung
• Nährstoffaufnahme
• Blutzucker
• Körpertemperatur
• Hormonausschüttung
• Herzschlag
Wer in sich ruht und mit sich im Reinen ist, lässt sich nicht so leicht aus der Bahn werfen. Das klingt super, ist aber gar nicht immer so einfach. Im Alltag wird erwartet, dass wir „funktionieren“ und wir sind einer ständigen Flut von Informationen ausgesetzt, die wir nur schwer filtern können. Die meiste Zeit befinden wir uns im Stressmodus, was kein Organismus auf Dauer verkraften kann. Deshalb ist es wichtig, eine gute Verbindung zu uns selbst zu haben, so dass wir selbst entscheiden können, was wir an uns heranlassen wollen und was nicht.
Nachfolgend findest Du 7 wichtige Schlüssel, die Dir helfen, mehr Resilienz aufzubauen und so besser das Ruder Deines Lebens in die Hand zu nehmen. Zu jedem Schlüssel bekommst Du eine kleine
Übung zum Ausprobieren mit.
Wenn wir mehr innere Ruhe haben, kann sich auch unsere Kreativität besser entfalten. Folge den kreativen Impulsen und lass Deiner Kreativität freien Lauf.